Redaktionsleitung regionales Medienhaus
Unser Mandant zählt zu den führenden regionalen Medienhäusern in Süddeutschland und verbindet die Stärke etablierter lokaler Marken mit der Dynamik eines modernen Digitalunternehmens. Mit einem klaren Fokus auf hochwertigen, nutzerorientierten Journalismus gestaltet das Haus aktiv die digitale Transformation regionaler Medienangebote. Die journalistischen Teams produzieren täglich hochwertigen, nutzerzentrierten Content für verschiedene Zielgruppen und Plattformen – von Onlineportalen über Newsletter bis zu Social Media und die gedruckte Zeitung. Dabei verbindet das Unternehmen Tradition im Lokaljournalismus mit Innovationskraft im digitalen Publishing.
DIE ZIELE
Um das Leben der Menschen vor Ort besser zu machen, garantiert die Stelle – auf Basis der jeweils aktuellen Content- und Markenstrategie -die Produktion und Koordination von zielgruppenoptimiertem Content für alle relevanten Digitalkanäle, primär für die Paid-Content-Portale. So trägt die Stelle maßgeblich zu einer exzellenten User Experience sowie der Ent-wicklung, Erweiterung und Pflege eines nachhaltigen Kundenstamms bei.
- Die Redaktionsleitung trägt die Gesamtverantwortung für die inhaltliche, organisatorische und personelle Leitung der Lokalredaktion mit ca. 10 Mitarbeitenden
- Sie verantwortet die Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten, digital ausgerichteten Lokalstrategie für Print, Online und Social Media
- Wichtig ist ein aktives Vorantreiben und die Steuerung der digitalen Transformation durch Einführung neuer Tools und Workflows sowie durch gezielte Förderung digitaler Formate und innovativer Erzählformen im Lokaljournalismus
- Dazu gehört die Analyse von Reichweiten, Nutzerverhalten und digitalen KPIs zur Optimierung der Inhalte, die zielgruppenorientierte Themenplanung und die multimediale, kanalspezifisch optimierte Aufbereitung lokaler Inhalte unter der Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines Teams aus Redakteur*innen, Volontär*innen und freien Mitarbeiter*innen mit Fokus auf der Förderung von Crossmedia-Kompetenz im Team und Integration digitaler Inhalte in die tägliche Redaktionsarbeit (digital first!)
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Chefredaktion zu den Verantwortungsbereichen Themenmanagement, Content-Qualitätsstandards und fortwährende Optimierung der Lokalstrategie
- Aktive Zusammenarbeit, Kooperation und enger Austausch insbesondere mit den anderen Lokalredaktionen sowie mit allen weiteren relevanten internen Stakeholdern und Fachbereichen
- Repräsentation der Redaktion in der Region durch Teilnahme an Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Bürgerdialogen und Netzwerktreffen
- Pflege und Ausbau eines belastbaren Netzwerks zu lokalen Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft
- Stärkung der Leserbindung durch Präsenz in der Community – auch über digitale Kanäle wie Newsletter, Social Media oder Live-Formate
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, möglichst mit Bezug zum Journalismus oder eine journalistische Ausbildung, idealerweise in einem vergleichbaren Umfeld gerne mit digitaler Ausrichtung.
- Sie haben fundierte Kenntnisse der digitalen und klassischen Medienlandschaft am besten im Umfeld lokaler und regionaler Zeitungshäuser.
- Mehrjährige Erfahrung im Lokaljournalismus, idealerweise mit Führungsverantwortung
- Ausgeprägtes Gespür für relevante Themen und journalistische Qualität
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und crossmedialem Arbeiten
- Interesse an kommunalpolitischen, gesellschaftlichen und kulturellen Themen
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Organisationstalent
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Regionale Verbundenheit bzw. Bereitschaft sich regional und gesellschaftlich zu verankern
- Souveränes Auftreten im öffentlichen Raum und Freude an direktem Austausch mit User*innen bzw. Leser*innen sowie allen relevanten regionalen Akteur*innen und Partner*innen
Es erwartet Sie ein mittelständisches Unternehmen mit dynamischem und spannendem Arbeitsumfeld, einem offenen und kollegialen Betriebsklima, flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Viele Mitarbeiter Benefits (Betriebliche Altersversorgung, JobRad, Großtagespflege, Betriebskantine, Sportkurse sowie weitere Zuschüsse und Vergünstigungen) runden das Angebot ab.
Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per mail an die TOPOS Personalberatung München GmbH, Gottfried-Keller-Str. 20, 81245 München, e-mail: thomas.holtmann@topos-muenchen.de.
Unter +49(0)89-452237-810 steht Ihnen Herr Holtmann gerne für Ihre ersten Fragen zur Verfügung.
Höchste Diskretion sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.